Rivon Skill Logo

Rivon Skill

Kreative Aquarellmalerei Kurse

Datenschutzerklärung

Bei Rivon Skill nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Aquarellmalerei-Lernplattform.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Rivon Skill
Paradieser Weg 20
59494 Soest, Deutschland
Telefon: +49943175180
E-Mail: [email protected]

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und Ihre Rechte zu wahren.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Aquarellmalerei-Kurse zur Verfügung stellen:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Nutzungsdaten: Kursfortschritt, Lernzeiten, bevorzugte Aquarelltechniken, Übungsergebnisse
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Zugriffszeiten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über unser Kontaktformular, E-Mail-Korrespondenz, Bewertungen
  • Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen, Zahlungshistorie (ohne vollständige Kreditkartennummern)

Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Lernerlebnis in der Aquarellmalerei zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.

Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Lernplattform: Zugang zu Aquarellkursen, Speicherung des Lernfortschritts, personalisierte Empfehlungen
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Fragen, technischer Support, Beratung zu Maltechniken
  • Vertragsabwicklung: Registrierung, Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung, Vertragsverwaltung
  • Kommunikation: Versendung von Kursupdates, neuen Lektionen, Newsletter (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Kursinhalte basierend auf Ihrem Feedback und Nutzungsverhalten
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO, insbesondere auf Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder unseren berechtigten Interessen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Newsletter-Versand, Marketing-E-Mails, optionale Datenverarbeitung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Bereitstellung der Kurse, Zahlungsabwicklung, Kundensupport
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Aufbewahrung von Rechnungsdaten, steuerrechtliche Dokumentation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Webseitenanalyse, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsprävention

Bei Verarbeitungen basierend auf berechtigten Interessen haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sofern keine vorrangigen schutzwürdigen Gründe vorliegen.

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und bis zu 3 Jahre nach Vertragsende für eventuelle Gewährleistungsansprüche
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Abmeldung
  • Kursfortschritte: 2 Jahre nach letzter Aktivität, um Ihnen ein nahtloses Wiedereinstieg zu ermöglichen
  • Technische Daten: Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, AES-256-Verschlüsselung für Datenspeicherung
  • Zugangskontrollen: Strenge Authentifizierung, rollenbasierte Zugriffsrechte, regelmäßige Passwort-Updates
  • Monitoring: 24/7-Überwachung der Systeme, automatische Erkennung von Sicherheitsvorfällen
  • Datensicherung: Regelmäßige verschlüsselte Backups an geografisch getrennten Standorten
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen und Sensibilisierung des Teams
  • Externe Audits: Jährliche Sicherheitsüberprüfungen durch unabhängige Experten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei Verdacht auf einen Datenschutzvorfall informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Plattform (Login, Kursfortschritt, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen (Sprache, Darstellung, bevorzugte Maltechniken)
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Plattform zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Empfehlungen und Werbung (nur mit expliziter Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Plattform beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Cloud-Services: Verwendung von EU-zertifizierten Cloud-Diensten mit Angemessenheitsbeschluss
  • Support-Tools: Externe Dienstleister für Kundensupport ausschließlich in DSGVO-konformen Ländern
  • Zahlungsabwicklung: Internationale Zahlungsdienstleister mit entsprechenden Schutzgarantien

Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mit:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite
  • Bei der nächsten Anmeldung auf der Plattform

Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie Ihr Konto jederzeit kündigen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: [email protected] Telefon: +49943175180 Post: Rivon Skill, Paradieser Weg 20, 59494 Soest, Deutschland

Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfrage vertraulich und innerhalb der gesetzlichen Fristen. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025